Zurück zum Urknall hieß es bei einem Ausflug in das kommunale naturkundliche Museum der Stadt Dortmund am
1. Oktober 2025. Besichtigt wurde die biologische Ausstellung mit der heimischen Tier- und Pflanzenwelt sowie ihren Lebensräumern. Sehenswert ist auch die Dauerausstellung von der Eiszeit über die Kreidezeit bis zur Karbonzeit. Die Sammlungen umfassen Minerale, Gesteine und Fossilien. Zu den Attraktionen zählen ein Skelett eines Wollhaarmammuts, ein Dinosauriermodell in Originalgröße und eine lebensechte Szene mit einem Neandertaler und einem früheren modernen Menschen. Hier ist die regionale Geschichte lebendig.

 Foto: Udo Bilgard